Home
Lady Lakers "1" - HC Eisbären Queens vom 30.12.18
Sieg im Derby
Das letze Spiel im alten Jahr war das verschobene Derby vom November.
Die Lady Lakers spielten ein sehr gutes und starkes erstes Drittel und erarbeiteten sich viele Chancen, was dann auch mit dem 1:0 durch Anja Rieder belohnt wurde.
Im zweiten Drittel wollte das Spiel nicht mehr so harmonieren für die Rapperswilerinnen. Zwar konnte man dur Romi Brunner und Tereza Lahova die Führung weiter ausbauen, doch liess man die Eisbärinnen auch des öftern gewähren, so dass diese zu sehr guten Chancen in Unterzahl kamen und leider auch einen Shorthander mit Mithilfe der Rapperswilerinnen erzielen konnten.
Auch das dritte Drittel gestalteten die Lady Lakers nicht nach dem Gusto von Headcoach Cony Tanner. Zwar konnte Daniel Wüthrich 40 Sekunden nach Wiederbeginn auf 4:1 erhöhen, doch die Maschine wollte nicht mehr richtig rollen.
Einzig unsere jungen Wilden liefen wie verrückt an. So konnte sich Norina Matzinger ihren ersten Assist gutschreiben lassen und auch Nina Embacher scheiterte leider immer wieder an der ebenfalls jungen Törhüterin der Eisbärinnen.
Für das Schlussresultat von 5:2 war dann noch Marina Bischof noch zuständig.
Die Lady Lakers wünschen allen einen guten Rutsch und freuen sich auf das nächste Derby im neuen Jahr.
Die Tore für die Rapperswilerinnen: Anja Rieder, Romi Brunner, Tereza Lahova, Daniela Wüthrich, Marina Bischof
Bericht von #14 Romi Brunner
EHC Basel - Lady Lakers "1" vom 22.12.18
Letztes Auswärtsspiel im 2018
Für das letzte Auswärtspiel im 2018 reisten die Lady Lakers nach Basel. Da man die ganze Woche noch nicht genau wusste, welche Spielerinnnen pünktlich wieder fit sind, kamen Nadine Steiner und Lara Kretz zu ihren ersten Einsätzen für unser "1". Auch diesmal sprang Cony Tanner wieder als Headcoach für Patrick Hirsig ein. Ihre Ansage war klar. Man sollte einander unterstützen, durch gutes Forechecking den Gegner unter Druck setzen, vor dem Tor nachsetzen und zusammen spielen.
Wahrscheinlich hatten die Rapperswilerinnen das Gefühl, dass die Baslerinnen ihnen noch Weihnachtsgeschenke austeilen werden, denn im ersten Drittel kam nicht viel schlaues von den Rosenstädterinnen. Schon nach 55 Sekunden lag man in Rückstand. War das der Weckruf? Nicht ganz. Zwar konnte Anja Rieder in der dritten Minute ausgleichen und Lara Kretz mit ihrem ersten "C-Tor" die Lady Lakers in Führung bringen, doch noch immer war das Spiel zu fehlerhaft. Man liess den Baslerinnen immer wieder zu viel Raum, so dass diese wieder ausgleichen konnten. In der Pause realisierten nun wohl alle, dass dies kein Selbstläufer werden würde.
Auf einmal zeigten die Lady Lakers ein anderes Gesicht. Man begann einander zu unterstützen, spielte zusammen und lief wieder mehr. Der Lohn dafür kam dann auch prompt. Zu erst konnte Tereza Lahova einnetzen, 43 Sekunden später erhöhte Romi Brunner auf 4:2.
In der 37. Minute konnte Anja Rieder weiter erhöhen. Beim anschliessenden Bully schnappte sich Romi Brunner einem "telefonierten" Querpass der Baslerinnen und erhöhte nur 7 Sekunden später auf 6:2. Elf Sekunden vor Drittelsende markierte auch Tereza ihren 2. Treffer. Im dritten Drittel wollten die Tore nicht mehr so einfach fallen. Auch Nina Embacher kommt ihrem ersten Tor für die Lady Lakers immer näher. Sie erarbeitete sich viele Chancen und liess ihre Gegnerinnen mit tollen Moves ins Leere laufen. Leider wollte es noch nicht klappen (dra bliebe und "einfach schwimmen" Nina. Das chunt scho bald).
In der 44. Minute vollendete Tereza noch ihren Hattrick und setzte zwei Minuten später noch einen oben drauf zum Endresultat von 9:3.
Die Lady Lakers haben sich hervorragend ins Spiel zurück gearbeitet. Dass man nach einem so schlechten Start das Ruder nochmals rumreissen kann und plötzlich ein anderes Gesicht zeigen kann, zeigt wie viel Potential in dieser Mannschaft steckt. Die Tore: Lara Kretz, Anja Rieder (2), Romi Brunner (2), Tereza Lahova (4)
Die Lady Lakers verabschieden sich in die Wiehnachtspause und wünschen allen frohe Festtage.
Bericht von #14 Romi Brunner
SC Weinfelden - Lady Lakers "2" vom 16.12.18
Leider keine Punkte im 2018
Am Sonntag machten sich das Team 2 der Lady Lakers auf dem Weg nach Weinfelden. Man war Top motiviert um im letztem Spiel vom Jahr 2018 die ersten Punkte zu holen. So startet die Ladys sehr konzentriert ins Spiel. In der 9. Minuten ging Weinfelden in Führung, doch nur 12 Sekunden später, konnten die Lady Lakers dank Katja Blaser ausgleichen. Leider konnten die Damen aus Rapperswil kein weiteres Tor erzielen und somit ging es mit dem Resultat 1:1 in die Pause. Im zweiten Drittel versuchten die Weinfelderinnen erneut in Führung zugehen, dank unserer starken Torhüterin Melissa Rodi, gelang dies aber nicht. So endete das zweite Drittel mit 0:0. Im letzten Drittel dauert es nur 90 Sekunden und schon lag die Scheibe im Tor. Leider aus sicht der Lady Lakers auf der falschen Seite. Mit einem Konter konnte Anja Rieder zum 2:2 Ausgleichen. Nur ein paar Minuten später konnte Weinfelden die Führung erneut ausbauen. Trotz vielen Chancen konnte der Ausgleich nicht erzielt werden. Kurz vor Ende des Spiels konnte Weinfelden das 4:2 erzielen.
Trotz guter Teamleistung konnte keine Punkte nach Hause genommen werden. Das Ziel für das neue Jahr ist die ersten Punkte zu holen.
Bericht von #67 Stefanie Diethelm