Home
Lady Lakers “D“ - EHC Schaffhausen vom 18.11.18
Kein Sieg gegen Schaffhausen
Am Sonntagabend hatte die zweite Mannschaft ihr viertes Meisterschaftsspiel, während das Team eins in Worb spielte.
Nach zehn Minuten Verzögerung wegen technischen Problemen wurde angepfiffen. Trotz dieser Verspätung konnte eine Spielerin noch nicht in System eingetragen werden und wir mussten mit nur acht Feldspielerinnen ins erste Drittel starten. Wir hatten alles gegeben, aber das Resultat war mit 0:4 nach 20 Minuten klar nicht auf unserer Seite. Im zweiten Drittel konnten wir, dank dem kurzfristigen Einsatz von Evi Bleesz, mit neun Feldspielerinnen starten. Wir haben trotz müden Beinen weiter gekämpft doch die Tore fielen immer noch ausschliesslich auf der falschen Seite und wir kamen selten zu guten Chancen. Innerhalb von zwei Minuten machte Schaffhausen drei Tore. Die Tafel zeigte 0:9 als das letzte Drittel angepfiffen wurde. Wir gaben weiter unser Bestes, doch trotzdem fand die Scheibe in der 46. Minute noch einmal den Weg in unser Tor.
Wir gratulieren den Schaffhauserinnen zum Sieg. Sie gewannen das Spiel mit einem Endstand von 0:10.
Vielen Dank nochmals an Evi Bleesz für ihre Hilfe!
Das nächste Spiel vom 2. Team findet am 02.12.18 in Celerina statt.
Bericht von #7 Siona Lehmann
Lady Lakers "C" - Club da Hockey Engiadina vom 17.11.18
Viel Geduld vor dem Spiel benötigt
Am Samstag bestritt unser C-Team das zweite Spiel gegen Engadina. Doch bis es losging dauerte es eine Weile, denn es wurden keine Schiedsrichter aufgeboten. So mussten auf die Schnelle noch zwei Schiedsrichter gefunden werden.
Der Matchvorbereitung entsprechend starteten beide Teams verhalten in Spiel. Es dauerte bis zur 18. Minute bis Nina Hariju die Lady Lakers in Führung brachte. Die Rapperswilerinnen kamen danach auch gleich noch zu einer Doppelten Überzahl, welche sie aber nicht ausnutzen konnten.
Im zweiten Drittel konnten die Gäste in der 29. Minute ausgleichen, doch die Antwort folgte 23 Sekunden später von Anja Rieder zur erneuten Führung. Knapp fünf Minuten später erhöhte Tereza Lahova auf 3:1. Die St. Gallerinnen waren dann wohl in Gedanken schon beim Pausentee, denn die Engadinerinnen konnten ihrerseits den Anschlusstreffer erzielen.
Das letze Drittel begann wie das zweite mit einer Strafe gegen Tereza. Doch das Boxplay beherrschen die Lady Lakers und so liesen sie kein Gegentor mehr zu. In der 54. Minute traff dann noch Romi Brunner im Powerplay nach guter Vorarbeit von Tina Schnyder zum 4:2 Endstand.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Schiedsrichtern, die so schnell eingesprungen sind und bei unseren Gästen aus dem Engadin für ihre Geduld.
Die Tore für die Lady Lakers erzielten: Nina Hariju, Anja Rieder, Tereza Lahova und Romi Brunner
Bericht von #14 Romi Brunner
EHC Wallisellen - Lady Lakers "D" vom 11.11.2018
Der erste Sieg muss noch warten...
An einem zu sonnigen und warmen Sonntag für November-, wie auch Eishockeyspielverhältnisse auf einem Ausseneis, stand der erste Auswärtsmatch an. Die schwierigen Spielverhältnisse mit nasser Eisfläche und blendender Sicht war jedoch für beide Teams auszustehen. Darum versuchten wir trotzdem das Beste daraus zu machen. Das Spiel starteten wir auf Augenhöhe mit den Gegnerinnen, sodass das erste Drittel mit 0:0 in die Pause ging.
Nach der Verschnaufspause schlichen sich kleine Fehler ein, welches bis zum zweiten Drittelsende zu einem 2:0 zugunsten Wallisellen führte.
Leider konnten wir das Spiel im dritten Drittel nicht wenden. Das Schlussresultat hiess 4:1.
Herzlichen Dank für den Lakers-Bus, unseren Fahrer und Betreuer Patrick Lacher, unsere Motivatoren Claudia und Patrick Hirsig, Norina und Lisa Matzinger für die Betreuung, sowie die
Zuschauer, welche den Weg nach Wallisellen gefunden haben. Schön haben wir eine solche Unterstützung erfahren dürfen!
Das Tor für die Lady Lakers erzielte: Cornelia Steffen.
Bericht von #39 Sabrina Wolf